In der Architekturvisualisierung ist die richtige Kameraausrichtung entscheidend für eine einladende und verständliche Darstellung des Bauwerks. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Vermeidung von stürzenden Linien, die den Blick auf das Modell stören können. Eine gute Lösung ist es, die Kamera so auszurichten, dass sie parallel zur Oberkante des Bauwerks oder den horizontalen Strukturen wie Dächern oder Balustraden ausgerichtet ist. Diese parallele Ausrichtung wirkt ansprechender und reduziert die sichtbaren Linien im Bild. Zudem kann dies auch dazu beitragen, dass die Räumlichkeit des Bauwerks besser dargestellt wird und der Betrachter besser in das Modell hineinsehen kann.
